In Allerlei
Gestern hab ich eine neue Leitung hier in die Wohnung bekommen, jetzt surfe ich über Netcologne mit 4 MBit down/416kBit up. Sehr fein, funktioniert gut. Der alte Anschluß bei Arcor wird dann bald entsorgt (blöde Kündigungsfristen). Einen direkten Wechsel von Arcor zu Netcologne wollte ich nicht probieren, denn da hängt dann in der Mitte ja noch die Telekom. Und da bei meinen bisherigen Wechseln jedesmal etwas schiefgegangen ist, wollte ich dieses Risiko diesmal nicht eingehen.
Und wie ist das nun mit 4 MBit? Beim normalen Surfen merkt man kaum einen Unterschied zu den vorherigen 1,5 MBit. Insbesondere dadurch, das ich bei Arcor Fastpath hatte, Netcologne aber mit Interleaving das ganze betreibt, gleicht sich das bei ein paar Sachen wieder aus (Seiten mit vielen kleinen Images). Außerdem hat Netcologne einen 12h Disconnect statt den üblichen 24h. Aber beides ist nicht so schlimm, und die höheren Downloadraten (und der Upstream) entschädigen deutlich dafür. Und Fastpath könnte ich ja gegen Aufpreis auch erhalten – aber dafür monatlich mehr zahlen, damit die einmal was umstellen, sehe ich nicht ein. Ich bin so zufrieden, wie es jetzt ist, und freue mich, das es hier in Köln solche Provider gibt.