In Web
Vorhin bin ich bei Yahoo über die Meldung mit dem schönen Titel Firefox macht Jagd auf den Explorer gestolpert. Danach hat sich Firefox auf Platz 1 der Nicht-IE-Browser vorgeschoben. Nun, hier ist er das schon länger, aber das tut nichts zur Sache. Die Studie ist von einer Firma namens ADTECH AG, die, wie der Name vermuten lässt, digitales Marketing betreibt, sprich Werbung. Und daher ist die Studie von Haus aus fehlerbehaftet, wie man auch aus dem folgenden Zitat sehen kann:
Für die Analyse der Browser-Verteilung hat ADTECH die Banneranfragen aus ganz Europa an den eigenen Adserver im dritten Quartal ausgewertet. Dabei kamen mehrere Mrd. Anfragen zur Auswertung.
Denn das bedeutet, das ja nur Anfragen auf die Banner ausgewertet wurden. Wer aber nun zum Beispiel einen Adblocker einsetzt, wie die beliebteste Firefox-Extension überhaupt, nämlich AdBlock, der sieht diese Banner gar nicht, und diese werden noch nichtmal runtergeladen. Daher tauchen diese alle nicht in der Statistik auf, und daher kann es durchaus sein, das die Marktanteile von Firefox noch höher sind als in dieser “Statistik”. Ich zum Beispiel nutze Adblock intensiv und sehe so gut wie gar keine Werbung im Web (was das surfen deutlich angenehmer macht). Wie heißt es doch so schön: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.