Neue TV-Serien (2): Jack & Bobby

In TV + Movies

In wenigen Tagen werden wir wissen, wer der 44te Präsident der Vereinigten Staaten wird. Nun, vielleicht dauert es auch wieder einige Monate, bis alle Klagen durch und alle Ergebnisse irgendwie ausgezählt sind. Mein persönlicher Wunsch stimmt da ja mit der Mehrheit der Deutschen überein, die sich ja Kerry als Präsident wünschen, und da die Washington Redskins verloren haben, gewinnt er ja hoffentlich auch. Aber das Ergebnis dieser Wahl wissen wir noch nicht, wer der 51te Präsident wird, das dagegen wissen wir schon.

Zumindest wissen wir, wer es in Jack & Bobby wird. In dieser neuen Serie von Warner Brothers geht es um zwei Brüder, Jack (Matthew Long) und Bobby McCallister (Logan Lerman), und Bobby wird, wie uns am Ende der ersten Folge verraten wird, der spätere 51te Präsident der USA werden. Die Serie spielt in der fiktiven Stadt Hart in Missouri, und Jack und Bobby beginnen grade ihre neuen Schuljahre in der Highschool, an der auch ihre exzentrische Mutter Grace (Christine Lahti) als Dozenzin arbeitet, die durch ihre unkonventionelle Art auch großen Einfluss auf die Werte und die zukünftigen Persönlichkeiten von Jack und Bobby hat. Durchbrochen von Flash-Forwards, in denen Wegbegleiter von Bobby McCallister aus der Zeit der Präsidentschaft und den dahinführenden Wahlen erzählen, konzentriert sich die Geschichte auf Ereignisse, die das spätere Verhalten begründen und damit erläutern, wieso es später so gekommen ist. Dabei erfährt man auch einige interessante Sachen über die Zukunft der USA, so wird es nach Ronald Reagan einen zweiten Schauspieler geben, der Präsident wird, es wird eine Frau geben, es wird den ersten schwarzen Präsidenten geben, und es wird auch einen Krieg zwischen den Amerikas geben, also wohl einen Bürgerkrieg. All diese Sachen werden in den Flash-Forwards erwähnt, was diese so interessant macht, da dies meistens nur in Nebensätzen erwähnt wird.

Die Story stammt von Greg Berlanti (u.a. Dawsons Creek) und Thomas Schlamme (The West Wing), und gerade letzteres merkt man auch. Die Serie ist hervorragend produziert, und durch die Kombination von Erzählung in der Realzeit und den Flash-Forwards, die aus einem Blick der Zukunft die zurückliegende Zukunft (hat jetzt endlich jeder einen Knoten im Gehirn?) zeigen, ergibt sich eine faszinierende Storyline. Dabei sind die Geschehnisse an der Highschool selbst auch nicht immer so originell, und es wird mit einigen Klischees gearbeitet, die man auch aus anderen Highschool-Serien (oder Filmen) kennt, dies tut der Qualität der Serie aber keinen Abbruch. Hervorragende Dialoge, gerade in Verbindung mit Grace, verhelfen der Serie dazu, aus dem Einerlei herauszuragen. Wem also The West Wing gefällt, dem wird wahrscheinlich auch Jack & Bobby gefallen.

Bei TVTome gibt es mehr Informationen dazu, und ein User hat auch eine Timeline des virtuellen Jack & Bobby Universums geschaffen, auf der man sehen kann, wie die einzelnen Ereignisse zusammenhängen.

Und da Jack & Bobby ja in der aktuellen Zeit spielt, hat natürlich auch die aktuelle Wahl einen Einfluss auf die Serie. Da der Wahlausgang noch nicht feststeht, hat man für die am Mittwoch laufende Folge, die ja einen Tag nach den Wahlen ausgestrahlt wird, drei verschiedene Enden gedreht, um das aktuelle Wahlergebnis einfliessen zu lassen. Drei für den gar nicht so unwahrscheinlichen Fall, dass eine Nachzählung vorgenommen werden muss :)

Fazit: Sehenswert!