Bild beim Bäcker

In Allerlei

Als ich eben beim Bäcker um die Ecke war, um mir mein Brötchen für heute Mittag zu holen, stellte ich fest, das es jetzt dort auch die “Bild”-Zeitung gibt, und zwar sogar kostenlos, wenn man für mehr als 3 Euro einkauft. Da ich neben meinem Brötchen auch zwei Teilchen kaufte, erreichte ich diese magische Grenze, und nahm eines der Blätter mal mit, um zu sehen, was ich in den letzten Jahren an Schmierjournalismus so verpasst habe. Allein schon die Schlagzeile auf der Titelseite ärgerte mich fürchterlich, denn dort fordert die “Bild” direkt mal “Schickt Trittin in die Wüste!”, weil er einen Moslem-Feiertag will. Dabei ist das Thema eh alt, denn der Vorschlag kam zuerst am Montag, ist also nicht wirklich tagesaktuell. Wahrscheinlich brauchte die Bild erstmal eine Weile, um die richtige Empörung wachsen zu lassen. Weiterhin kam der Vorschlag mitnichten von Herrn Trittin, sondern vom Grünen Fraktionsvize Ströbele, der von “Bild” immerhin auch erwähnt wird. Trittin hat dazu nur gesagt, das er offen für den Vorschlag ist, aber das sich dazu erstmal die muslimische Gemeinde einigen müsste. Daraus dreht ihm die “Bild” nun einen Strick und will ihn in die Wüste schicken. Von den übrigen Stellungnahmen im Artikel will ich mal gar nicht anfangen, das ist die übliche Melange von Erzkonservativen und Kirchenvertretern, die darüber natürlich nicht glücklich wären. Demnächst lass ich die “Bild” dann doch wieder liegen, auch wenn Springer dadurch Geld spart, denn dieses Blatt lohnt sich echt nicht – noch nichtmal kostenlos als Dreingabe.

Das dann die Bäckereifachverkäuferin auch noch die Tüten verwechselt hat und ich statt meines Brötchens ein komisches süßes Teilchen bekommen habe, passte dann dazu.