Toys for Boys

In Toys

Das Motorola V3 RAZR
Nachdem dee von einem ziemlich leckeren Handy-mp3player-Fotoapparat-Kombination berichtet hat, kann ich ja nur noch enttäuschen. Denn aktuelle Handys sind einfach nicht in der Lage, dagegen mitzuhalten. Trotzdem hab ich grade ein neues erhalten dank Vertragsverlängerung, und zwar das schicke Motorola V3 RAZR.

Das gefiel mir schon beim ersten Mal, als ich es auf Gizmodo gesehen hatte, extrem gut. Und da mein gar nicht mal so altes aber trotzdem nicht mehr toll funktionierendes Sony Ericsson Z600 des öfteren mal einfach den Geist aufgibt und sich spontan ausschaltet, wenn man es schief ansieht, oder sich auch mal einfach anschaltet, wenn es aus sein sollte, habe ich die Gelegenheit genutzt und zugeschlagen. Das Handy ist auch wirklich schick, liegt gut in der Hand, und ist, wie man ja auch sehen kann, extrem flach. Die Tastatur lässt sich bisher gut bedienen, soviel hab ich ja noch nicht gemacht. Was mich aber wirklich beeindruckt hatte, war die Box, in der das Handy geliefert wurde:

Die Box vom V3 RAZR

Das ist eine solide Aluminiumbox, in der dann auch das gesamte mitgelieferte Zubehör enthalten ist. Anders als bei einigen bisherigen Modellen ist der Lieferumfang wirklich vollständig: Neben dem obligatorischen Ladegerät ist ein Gürtelclip enthalten, eine Tasche für das Handy, ein USB-Kabel für Anschluss an den PC, ein USB-Winkelstecker, eine CD mit Software, und sogar ein kabelgebundenes Headset. Den ebenfalls enthalteten Motorola-Sticker braucht man nicht wirklich, aber abgesehen von einem Bluetooth-Headset ist so wirklich alles dabei, was man braucht! Den Rest des Abends werde ich dann gleich wohl damit verbringen, die ganzen Telefonnummer irgendwie vom alten aufs neue Handy zu bringen, und die Anleitung zu lesen – ja, bei Handys les ich die, weil es da leider notwendig ist.