Referer Spam revisited

In Web

Mein Artikel über die Vermeidung von Referer Spam hat ja grossen Anklang gefunden, was mich natürlich sehr gefreut hat. Unerfreulich dagegen ist, dass die Regular Expressions in einigen seltenen Fällen auch normale Besucher abgehalten haben. Genaugenommen passierte das dann, wenn jemand bei Google nach einem der Begriffe in den geblockten Domains gesucht hat, und dazu noch in den Parametern eine andere URL am Ende enthalten war. Das passiert wohl dann, wenn man direkt in Firefox über das Suchfeld sucht, denn dann sieht die Such-URL so aus:

http://www.google.de/search?q=Porno+Dirk&sourceid=mozilla-search&start=0& ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-a&rls=org.mozilla:en-US:official

Und dieses »rls=org.mozilla:en-US:official« hat wohl getriggert, dass die .htaccess den Zugriff dann verweigert hat. Wenn man das weglässt (oder den Referer), dann klappt der Zugriff. Daher habe ich die ganzen Regexp jetzt angepasst, dass dieser Fall nicht mehr auftauchen kann, schließlich will ich ja nur auf die Domain matchen und nicht auf die Begriffe dahinter. Ich will doch weiterhin bei der Suche nach »Porno Dirk« die Nummer 1 sein :-)

Die korrigierten (und auch aktualisierten) Regeln gibts natürlich immer noch hier zum Download.

Und wer sich zufällig das deutsche Textpattern runtergeladen hat, welches die Anti-Spam htaccess enthält, sollte diese neue Version ebenfalls runterladen und installieren. Falls jemand noch andere Probleme damit hat, sagt mir bitte Bescheid, damit ich mir das ansehen und ggf. korrigieren kann.