In Sport
Mein Lieblingsverein Borussia Mönchengladbach ist zielsicher dabei, sich langsam aus der Bundesliga zu verabschieden. Im zweiten Heimspiel hintereinander gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf erzielte der Gegner (heute Mainz) den Ausgleich. Und man muss leider auch in beiden Fällen dazu sagen, dass dieser verdient war, denn das, was die Borussia jeweils nach den Führungen abgeliefert hat, hat die Bezeichnung „Fußball“ nicht wirklich verdient. Nach einem Ballgewinn landet der Ball sofort wieder beim Gegner, anstelle ruhig nach vorne zu spielen wird der Ball nur noch weggeschlagen, und dann lässt man dem Gegner auch noch zu viel Platz und greift diesen zu spät an. Und wenn man sich nur noch hinten reinstellt und vergißt, Fußball zu spielen, dann ist es schon automatisch, dass man sich die Gegentore einfängt. Wenn man so spielt, dann ist der Weg in die zweite Liga vorgezeichnet. Und mir persönlich macht es überhaupt keinen Spass mehr, sich dieses Rumgekicke anzusehen. Ich rege mich zu sehr darüber auf, und bin dann nach einer Niederlage schlecht gelaunt. Und dazu habe ich einfach keine Lust, das ist es mir nicht wert. Daher werde ich für den Rest dieser Saison den Fußball Fußball sein lassen, und meine Zeit mit sinnvolleren Dingen verbringen, zum Beispiel vielleicht doch mal wieder was mit der Duke fahren, oder gemütlich und entspannend Golf spielen. Ist auch besser für meine Nerven.