In PC-Stuff
Neulich schrieb ich ja über meine durch Ungeschicktheit zerstörte Festplatte, bei der ich mittels Superkleber den SATA-Anschluss wieder repariert habe. Nachdem meine Daten inzwischen gewandert sind und ich von dem Filesystem nichts mehr brauchte, habe ich das gestern wieder umgebaut und die geklebte Platte wieder an den RAID-Controller gehängt. Läuft wie eine Eins, Stecker hält besser als vorher, und aktuell wird grad das RAID-5 von drei auf vier Platten erweitert. Auch wenn es insgesamt eine elendige Fummelei war, das alles richtig ins Gehäuse zu kriegen, da hinter den Festplatten recht wenig Platz für die Kabel ist. Ich glaub, SATA-Kabel mit Winkelstecker wären besser. Und ein vierfach SATA-Stromkabel mit Winkelsteckern noch dazu.