Keine Kameras bei der WM

In Sport

Folgende Meldung lief mir heute im Arcor Newsticker über den Weg:

Berlin (dpa) – Fußballfans dürfen ihre Videokameras zur Fußball-WM nicht mit in die Stadien nehmen. Das sieht nach einem Bericht der «Berliner Zeitung» die strenge Hausordnung des WM- Organisationskomitees vor. Durch das Kameraverbot soll verhindert werden, dass die Spiele an einen Ort außerhalb des Stadions übertragen werden, sagte ein OK-Sprecher. Das wäre ein Verstoß gegen die teuer verkauften Übertragungsrechte. Auch professionelle Fotokameras sind verboten.

Da frage ich mich ja doch, ob die Herren noch klar im Kopf sind? Wer will denn mit einer kleinen Videokamera das Spiel nach draussen übertragen? Und eine vernünftige Bildführung kriegt man damit sowieso nicht hin, dazu braucht es schon ein wenig mehr.

Und was soll denn eine professionelle Fotokamera sein? Ist eine digitale SLR professionell, auch wenn man nur ein Weitwinkel drauf hat? Ist eine Lumix mit 10fach-Zoom nicht professionell, weil sie keine Wechselobjektive hat? Ich glaube, die Herren vom WM-OK ticken so langsam vollständig aus.

Nachtrag: Dazu auch sehr lesenswert ist der Artikel VIVA LA FIFA! im SZ-Magazin (via yamb).