In Allerlei
Alles und jedes wird heutzutage outgesourced, IT-Fachkräfte nach Indien oder auch China inzwischen, Call-Center nach Irland, alles. Aber das jetzt auch der weltgrößte Burger-Schuppen McDonalds beim Drive-Through-Schalter Outsourcing einsetzt, das ist neu. Möglich macht es natürlich VoIP, und McDonalds testet dies zur Zeit in Hawaii:
When a customer rolls up to the order board, their conversation is actually routed across the Internet to someone working in a California call center. Call center employees are specifically trained to be fast, polite, and to upsell—or, as Joseph Fleischer of Call Center Magazine describes it, “advising the customer on getting more out of the product.” The employee then enters the order into a computer, which routes it back over the Internet to the local McDonald’s, which assembles the requested items.
Unglaublich, aber nachvollziehbar, denn so haben die Angestellten des Burgerbraters mehr Zeit zu eben diesem, und die Mitarbeiter im Call-Center sind eben darauf trainiert, mehr zu verkaufen. Und in naher Zukunft werden dann die burgerbratenden Fachkräfte auch eingespart, und es wird automatisch ausgeworfen, was automatisch produziert wird.
[via Ars Technica]