Gründlich

In Allerlei

Auf Grund des anstehenden USA-Urlaubs (10 Tage Miami, yeah!) benötigte ich einen Internationalen Führerschein, zumindest meinte dies das FAQ auf Seiten des Mietwagenverleihers. So richtig früh habe ich da auch nicht dran gedacht, erst vor knapp 2 Wochen war das, und da es in 11 Tagen schon los geht, wurde die Zeit etwas knapp. Also habe ich mich in die Mühlen der deutschen Bürokratie begeben, was heißt, dass ich für einen internationalen Führerschein meinen alten rosafarbenen Lappen, den ich nach Diebstahl meines grauen Lappens erhalten habe, umtauschen muss in den tollen neuen Kartenführerschein, den ich bis spätestens 2020 auch wieder umtauschen muss. Also schön neue Fotos machen lassen, und mit Express-Option den neuen Führerschein bestellt, damit er auch rechtzeitig da ist. Heute bin ich dann wieder zur Meldehalle, und durfte nach 20 Minuten Wartezeit und der Zahlung von 65,75 Euro meine neue Karte und den internationalen Führerschein in Empfang nehmen. Der rosafarbene alte Führerschein wurde natürlich entwertet. Dazu reicht aber nicht ein Stempel, oder ein Loch durch alles durch, nein, auf jede einzelne Seite wurde ein dickes Ungültig draufgestempelt. Das nenne ich mal gründlich!

Und dann noch etwas: Warum ist der internationale Führerschein so bekloppt aufgebaut, dass eine Niete zum Halten des Bildes genau, aber auch wirklich genau, in der Mitte sitzt, so dass man diesen nicht mittig falten kann, es sei denn, man beherrscht die Kunst des Nietenfaltens?