In Sport
Nun hat die Formel 1 Saison 2006 auch ihren ersten handfesten Skandal. Michael Schumacher, siebenfacher Formel 1 Weltmeister, muss in Monaco nun vom letzten Startplatz starten, nachdem er in seiner letzten Runde seinen Wagen in der Rascasse, der letzten Kurve vor Start/Ziel abgestellt hatte, und damit seinen Konkurrenten es unmöglich machte, eine schnellere Zeit zu fahren.
Das Problem dabei ist nicht, dass Schumacher nicht mal einen Fehler machen darf, sondern das Problem ist, wie komisch das aussah, denn es hatte wirklich allen Anschein, als ob er dieses absichtlich gemacht hätte. Ich hatte während des Qualifyings schon die Idee, dass Schumacher eigentlich nur an einer Stelle seinen Wagen in die Leitplanke bohren muss, was dann zu Gelb oder Rot geführt hätte, und er damit locker seine Pole gehalten hätte. Nun kam es dann ne halbe Minute später exakt so, allerdings eben nicht mit Leitplankenberührung, sondern einfach nur ungeschickt. Wenn er den Wagen dabei wirklich beschädigt hätte, dann wäre die Entscheidung der Stewarts möglicherweise anders ausgefallen, aber so, wie es passiert ist und im Fernsehen aussah, ist die Entscheidung nachvollziehbar.
Following the session, the stewards heard evidence concerning the incident from Schumacher – who claimed it was a genuine error – as well as Ferrari personnel. They also reviewed video footage and data evidence supplied by the team and the FIA.
Their finding was that Schumacher had no justifiable reason for braking so hard, as he had been traveling little or no quicker than at the same point on previous laps. They therefore concluded that he deliberately stopped his car on the circuit, an infringement of the sporting regulations.
Quelle: formula1.com
Ferrari und Michael Schumacher sehen das natürlich anders, und tatsächlich wirft die Entscheidung ein zukünftiges Problem auf. Es ist, auch mit den Daten der Teams und der FIA, einfach sehr schwer, einen echten Fahrfehler von einem vorgetäuschten zu unterscheiden. Und faktisch wird damit ein Fahrfehler bestraft, und auch noch so schwer, dass Schumacher eigentlich nicht mehr starten muss, denn die Rückversetzung in die letzte Reihe macht es gerade in Monaco nahezu unmöglich, noch Punkte zu holen. Allerdings muss natürlich ein Täuschungsversuch, wenn es denn wirklich einer ist, bestraft werden, denn sowas ist einfach unsportlich. Das ist also ein sehr schmaler Grat, auf dem die Stewarts da wandeln, denn die Entscheidungen haben, gerade auch in Bezug auf die Weltmeisterschaft, ja erhebliche Bedeutung.