In Sport
Eigentlich wollte ich ja nix mehr zur WM schreiben, die ist vorbei, es war schön, und damit hat es sich. Dann bin ich aber gerade eben doch noch über einen Artikel gestolpert, den ich recht interessant fand, nämlich Germany 2006 in numbers auf der offiziellen Weltmeisterschaftsseite.
Denn ein paar der Zahlen geben doch wieder, dass die deutsche Mannschaft, entgegen des Eindruckes im Viertel- und Halbfinale, doch recht offensiv gespielt hat. Hier mal ein paar Auszüge:
Meiste Tore:
Deutschland mit 14
Italien mit 12
Die meisten Tore pro Spiel hat Spanien mit 2,25 im Schnitt.
Schüsse aufs Tor: Deutschland auf 1 mit 113 vor Portugal mit 100 und Italien mit 83. Bei den Schüssen, die auch das Tor getroffen hätten, führt Portugal mit 51 vor Deutschland (50).
Bei den Ecken sieht es nicht gut aus, da ist Deutschland nicht aufgeführt (Platz 5, wenn man genau nachsieht). Das bestätigt auch meinen Eindruck davon, dass einige da deutlich mehr hatten.
Bei den Kurzpässen liegt Deutschland direkt hinter Portugal (Deutschland ein Land der Kurzpässe!), bei den langen Pässen führt Deutschland vor Italien. Und bei den Flanken (wenn ich Crosses richtig übersetze) führt Deutschland mit Abstand vor Portugal.
Weiterhin wurde auch Wert auf die Zweikämpfe gelegt, was die Statistik zu den Tackles zeigt: 220 für Deutschland, vor Italien mit 187. Allerdings hat Deutschland auch die meisten Fouls begangen, das ist dann die unschöne Seite davon.
Wenn man das mal spieltechnisch analysiert zeigt das schon, dass recht offensiv gespielt wurde von der deutschen Mannschaft, sehr viel über außen, und auch viel mit Kurzpassspiel statt lange Bälle nach vorne. In vielen der offensiven Statistiken liegt Deutschland recht weit vorne, was aber natürlich auch an der Anzahl der Spiele liegt, was man nicht vergessen darf. Von den 4 Mannschaften aber, die alle 7 Spiele gemacht haben, waren wir auch statistisch die offensivste. Und jetzt hoffe ich, dass Joachim Löw auch den Weg von Klinsmann zu offensivem, schnellen Spiel weitergeht.