In Allerlei
Letzten Mittwoch und Donnerstag wurde in meinem Wohnblock die Heizungsanlage gewartet, was laut Aushang dazu führen sollte, dass während dieser Zeit die Heizung nicht zur Verügung steht. Ich hatte mich da ja schon darauf eingestellt, morgens kalt duschen zu müssen, aber entweder war das Warmwasser nicht davon betroffen, oder ich hab geduscht, bevor die Handwerker da waren, in jedem Fall hatte ich schönes warmes Wasser. Ja, ich bin bekennender Warmduscher, zumindest morgens. Kalt duschen tue ich nur nach der Sauna, sonst brauche ich das nicht.
Gestern mittag jedoch, nachdem ich aus dem Fitness-Studio zurückkam, stellte ich dann fest, dass nur noch recht laues bis kaltes Wasser zu Hause aus dem Wasserhahn kam. Geduscht hatte ich ja schon im Fitness-Studio, war daher nicht so schlimm. Aber ich wollte nicht heute morgen kalt duschen müssen, daher hab ich mal den Hausmeister angerufen, bzw. den Anrufbeantworter von dem, denn der ist eh nie da. Danach hab ich dann den Notruf der Heizungstechnik angerufen, den ich zum Glück irgendwo in den Unterlagen gefunden habe. Ich war da nicht der erste, der Kerl rief mich kurz danach zurück, um zu sagen, dass er schon auf dem Weg ist. Rund 2 Stunden später rief er dann nochmal an, um mir mitzuteilen, dass er nix machen kann, da wäre eine Pumpe kaputt, da bekommt er Sonntags keine Ersatzteile. Na super, nur kaltes Wasser also. Dann bat er mich noch, doch den Nachbarn Bescheid zu geben. Ok, dem einen Nachbar, bei dem ich grade war, hab ich dann auch Bescheid gegeben, aber die übrigen rund 100 Haushalte wollte ich dann nicht ablaufen, das hab ich mir geschenkt.
Vorhin war das Wasser dann wirklich noch kalt, ich hab dann auf die Dusche verzichtet, so einen Schock am Morgen hätte ich nicht überlebt, normales Waschen reicht ja auch mal. Vielleicht hätte ich doch kalt duschen sollen, denn ich bin irgendwie todmüde jetzt. Ich frag mich ja nur, warum so eine Pumpe drei Tage, nachdem die Anlage gewartet worden ist, kaputt geht?