In Web
Es gibt mal wieder Neuigkeiten von Google zu vermelden, der zur Zeit noch beliebtesten Suchmaschine der Welt.
Als erstes wird Google neben den zur Zeit existierenden Text-Werbungen demnächst wohl auch Banner-Werbung zulassen.
Einen Überblick über die möglichen Formate gibt Google selbst.
Für die Nutzer von Google ist das sicherlich enttäuschend, denn wenn nun neben dem Suchergebnis auch noch 2 bis 5 Banner geladen werden, selbst wenn es kleinere sind und Google die Grösse auf maximal 50kb beschränkt, wird die Performance doch sinken. Und ich werde dann wohl die AdBlock-Extension für FireFox mit neuen Regeln füttern müssen. Aber man muss natürlich auch verstehen, das Google Geld verdienen will. Ob allerdings Banner dazu der richtige Weg sind, ist doch fraglich, denn der Erfolg von Google beruht neben den guten Suchergebnissen eben auch gerade darauf, das nur Textwerbungen angezeigt werden.
Ansonsten testet Google zur Zeit auch noch eine neue Version der Google Groups. Google erlaubt dort dann auch das Einrichten von eigenen neuen Groups, wobei diese wohl eine Kombination aus echter Newsgroup, Mailingliste und Webforum sein werden. Genaueres dazu erläutert intern.de, wo auch geschrieben wird, das auch dieser Service für Werbeeinblendungen genutzt werden soll/kann. Ich habe es mir nur kurz angesehen und muss sagen, das Google dort erstmal ein paar Zeichensatz-Probleme in den Griff bekommen muss – denn Seiten als UTF-8 verschicken, sie aber nicht so zu deklarieren, sieht dann im Browser doch eher schlimm aus. Begeistert von dieser Kombination bin ich jedenfalls nicht – für Newsgroups sollte man doch einen richtigen Reader nehmen, z.b. 40tude Dialog, den ich bevorzuge.