Der Tag der fliegenden Trainer

In Sport

Heute gehts ja wirklich rund. Erst gibt es einigen Hickhack um die Ablösung von Jupp Heynckes bei Borussia Mönchengladbach. Zuerst wird gemeldet, er sei gefeuert worden, das wird dementiert, dann soll alles offen sein, und dann ist er doch freiwillig zurückgetreten. Der Preis für die beste Schlagzeile dazu geht an dogfood bei allesaussersport, der mit “Jupp Heynckes entlassen, nicht entlassen, geht, wird gegangen, ist nicht gegangen worden, wird zurückgetreten sein worden dürfen, oder so” das gesamte Gehampel hervorragend zusammengefasst hat. Das Ende vom Lied ist jedenfalls, dass Heynckes freiwillig geht, und wohl der neue Co-Trainer Jos Luhukay, frisch vom SC Paderborn gekommen, das Co- aus seiner Arbeitsbezeichnung streichen darf. Wobei ich mich schon vor dem ersten Spiel der Rückrunde festgelegt hatte: Wenn Gladbach in Cottbus verliert, dann steigen sie ab. Nun, sie haben verloren, der Abstieg ist damit eine besiegelte Sache, da hilft auch ein Trainerwechsel nicht mehr.

Der größere Hammer, der den Rücktritt von Heynckes auch schnell aus den Schlagzeilen verdrängen wird, ist aber die (momentan angebliche) Beurlaubung von Felix Magath beim deutschen Dauermeister FC Bayern München. Laut “Medienberichten”, womit wohl die Bild gemeint ist, sollen die Bayern Magath rausgeworfen haben. Der kicker weiß inzwischen schon, dass Ottmar Hitzfeld Magath bis Ende der Saison beerben soll. Wobei das ganz pikant ist, denn 2004 hatten die Bayern ebendiesen Hitzfeld kurzerhand rausgeworfen, weil er nicht mehr genug Erfolg hatte. Ob das den Bayern wirklich helfen wird im Titelkampf halte ich für fraglich, der aktuelle Kader hat dafür momentan nicht die Stärke, die dafür notwendig ist.

Update: Inzwischen ist das auch bestätigt, d.h. Magath ist weg, und Hitzfeld wird sein Nachfolger. Hitzfeld bringt auch seinen alten Assistenten Michael Henke wieder mit, der sich zwischenzeitlich erfolglos als Trainer verdingt hatte.

Update 2: Inzwischen hat auch der HSV sich von seinem Trainer Thomas Doll getrennt, nachdem der HSV nach einem 1:1 gegen Energie Cottbus auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht ist. Damit sind nun drei Trainer an einem Tag gefeuert worden – nicht schlecht für einen Rückrundenstart.