In Golf
Der Herbst zeigt sich momentan von seiner schöneren Seite mit strahlendem Sonnenschein und noch akzeptablen Temperaturen, daher habe ich das ausgenutzt und bin mal wieder Golf spielen gegangen. Zuletzt habe ich vor rund 6 Wochen gespielt, danach hat es entweder geregnet oder ich hatte keine Zeit, dementsprechend eingerostet war ich auch. Das habe ich auf der Driving Range dann auch gemerkt, die ersten paar Schläge gingen sehr gut, aber kurz darauf ging gar nix mehr. Ich habe alle Eisen getoppt, und auch der Driver hatte eine erhebliche Streuung. Aber da ja bekanntlich die Runde sich reziprok verhält zum Aufwärmen auf der Range war das wohl gar nicht so schlimm. Gespielt habe ich mit einem internationalen Paar, eine Frau aus Porz und ein Mann aus Ft. Lauderdale, Florida, der sie gerade besuchte. Er war jedenfalls ziemlich gut, und es hat Spass gemacht, mit den beiden zu spielen, auch wenn die ersten 9 Löcher auf Grund des Verkehrs recht langsam waren. Auf der Runde ging es dann jedenfalls besser als auf der Range, die Bälle flogen, der Driver ging, nur das Putten, das ging nicht. 25 Putts auf den ersten 9 Löchern sind einfach zu viel, dementsprechend spielte ich mit 55 Schlägen auf den ersten 9 eine 18 über Par. Das war ja gar nicht gut, auch wenn ich an zwei Löchern je einen Ball verloren hatte. Dabei hatte ich gar nicht so schlecht gespielt, nur ging es nicht ganz zusammen. Auf den zweiten 9 wurde das dann aber auch besser, zwar habe ich dort auch nochmal 2 Bälle verloren, mit entsprechenden Strafschlägen, aber trotzdem mit 44 Schlägen nur 9 über Par gespielt, wobei ich am letzten Loch auch noch von knapp ausserhalb des Grüns eingeputtet habe. Macht zusammen 99 Schläge, unter 100! Yeehaa! Und das nächste Mal dann immer so spielen wie auf den zweiten 9, bitte.