In PC-Stuff
Genau nach 361 Tagen habe ich nun in meinem MacBook Pro den Akku tauschen müssen. Bis vor wenigen Wochen war er noch vollkommen in Ordnung, und ganz plötzlich brach die Leistung komplett ein, so dass nach kaum 30 Minuten der Akku ritzeratzeleer war und das MacBook sich hart ausschaltete. Das war etwas blöd, weil ich grade mit Kollegen in einer Besprechung saß und auf einmal keine Unterlagen mehr hatte. Nach einem Neustart unter Netzstrom und einer Prüfung mit Coconut Battery sah das ganze so aus:
Nicht wirklich schön, der Akku ist wohl hinüber. Zuerst habe ich dann mal versucht, Apple anzurufen, nachdem mir die Hotline dann aber sagte, dass ich rund 15 Minuten in der kostenpflichtigen Hotline warten muss, bis sich einer bequemt, mir zu antworten, hab ich dann doch lieber mal Gravis angerufen, schließlich hab ich dort auch das Notebook gekauft. Das war dann auch kein Problem, dort war schnell einer am Apparat, und nach ein bißchen Suchen im Rechner nach meinem Auftrag war alles klar, ich musste nur hinkommen, einen Reparaturauftrag ausfüllen, und der Akku wird getauscht. Gesagt, getan, und heute war dann auch der neue Akku da. Hat ein paar Tage länger gedauert als erwartet, aber auf die 2 oder 3 Tage kam es jetzt auch nicht mehr an. Hauptsache, ich hab wieder einen guten Akku!