Ein dreifaches Hallelujah!

In Music

Heute ist Heiligabend, und dazu gibts ein dreifaches Hallelujah hier bei mir. Der Anlass ist aber weniger der heutige Tag, sondern das Aussehen der aktuellen britischen Charts. Dort ist der Platz 1 für die Weihnachtscharts ja immer heiß umkämpft, wie uns auch Love Actually gelehrt hat. Dieses Jahr sind Platz 1 und Platz 2 der gleiche Song, nämlich Hallelujah. Momentan sehen die Charts damit so aus:

UK Charts für Weihnachten 2008

Hallelujah ist im Original von Leonard Cohen, diese Version ist auch auf Platz 36 zu finden. Auf Platz 2 ist die viel bekanntere Version von Jeff Buckley, die auch in meiner Lieblingsserie West Wing mal Verwendung fand, im Season Finale der dritten Staffel. Und auf Platz 1 ist eine neue Version von Alexandra Burke, der aktuellen Gewinnerin von X-Factor in den UK, die genau mit diesem Song auch gewonnen hat.

Und da es Weihnachten ist, gibt es hier jetzt alle drei Versionen für euch zum vergleichen!

Zuerst das Original von Leonard Cohen, sehr ruhig, getragen, und mit der typischen Art von Leonard Cohen vorgetragen.


(Youtube direktcohen)

Nun die Version von Jeff Buckley, die wohl die Bekannteste davon ist. Auf Youtube ist das Originalvideo zwar zu sehen, aber man darf es nicht einbetten. Also nehm ich doch was anderes mal:


Jeff Buckley – Hallelujah from Vinicius Lodi on Vimeo.
(Vimeo direktbuckley)

Und zu guter letzt die Version von Alexandra Burke, wo man auch sehen kann, dass die in X-Factor schon etwas von Show verstehen. Auch diese Version finde ich sehr gelungen, und singen kann die Frau wirklich!


(Youtube direktburke)

Es gibt auch noch weitere Versionen dieses wunderbaren Songs, unter anderem eine von Rufus Wainwright, die in Shrek benutzt wurde. Mir reichen die ersten beiden hier aber aus. Viel Spaß damit, und ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest!