In Allerlei
Geld ist knapp, das wissen wir alle, insbesondere in den ärmeren Ländern Europas, die gerade schwer mit der Schuldenkrise kämpfen und viele Maßnahmen ergreifen müssen, um ihre Staatshaushalte zu konsolidieren. Aber das rechtfertigt nicht das, was die EU-Kommission gerne hätte, nämlich die Privatisierung der gesamten Wasserversorgung, und das nicht nur in den gerade angeschlagenen Ländern, sondern in ganz Europa. Welche folgen das hat, kann man in Portugal sehen, wo der Preis für das Trinkwasser auf das vierfache gestiegen ist, und die Qualität ist auch schlechter geworden.
Wasser ist kein Spekulationsobjekt, und der Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht. Damit dies auch in Europa so bleibt, könnt ihr direkt bei right2water.eu unterzeichnen. Mehr Informatinen gibt es auch auf Spreeblick oder euch bei right2water.eu.
Macht mit, sichert uns gutes und bezahlbares Wasser!