iPod your BMW

In Allerlei

Ok, in den USA hat Apple nun das vorgestellt, was ich ja auch gerne haben würde, nämlich einen iPod-Adapter für verschiedene BMW-Modelle. Da ich ja auch jeden Tag 20 bis 30 Minuten hin- und zurück zur Arbeit fahre, und zu faul bin, dauernd die CDs zu wechseln, habe ich schon drüber nachgedacht, einen HD-Player irgendwo ins Auto zu setzen, und einen iPod, den man dann auch über das Lenkrad direkt kontrollieren könnte, wäre schon was feines.

Allerdings ist das ganze in meinen Augen so wenig durchdacht, das es schon an komplette Sinnlosigkeit grenzt – zumindest soweit ich das an Hand der nachlesbaren Daten beurteilen kann (muss also nix heißen).

  1. Es geht nur mit einigen wenigen Modellen ab Baujahr 2002 – da bin ich schonmal raus, meiner ist von 2001.
  2. Wenn ich das richtig sehe, funktioniert das ganze nur, wenn man das Multifunktionslenkrad von BMW in seinem BMW drin hat. Ist nicht ganz billig, aber einige haben das. Hätte ich ja, hilft mir aber nicht (siehe 1.)
  3. Es funktioniert aber auch nur, wenn man weder einen CD-Wechsler, noch ein Tape-Deck, und erst recht kein Navigationssystem hat. Der iPod simuliert nämlich dann den CD-Wechsler, und dann kann man den normalen nicht verwenden. Und warum es mit Navigationssystem nicht funktioniert, das wissen wohl nur BMW und Apple.

Jetzt aber die große Frage: Warum sollte man das Multifunktionslenkrad haben, wenn man nicht auch einen CD-Wechsler drin hat? Das Lenkrad kostet bei BMW in Deutschland € 390,- Aufpreis, der CD-Wechsler kostet auch happig viel Geld (400,- €), und überhaupt, wer schon so viel Geld für nen teuren BMW ausgibt, kauft normalerweise auch mindestens nen CD-Wechsler, und eigentlich hat man auch ein Navigationssystem drin. Interessant ist das ganze also höchstens für Leute, die einen neuen BMW kaufen, bereit sind, auf ein Navi zu verzichten, und dafür dann den iPod wählen, um viel Musik unterwegs hören zu können. Alles in allem also eher ein Produkt, das vollkommen sinnlos ist, da es kaum Leute gibt, die es wirklich sinnvoll nachrüsten können, und auch für Neufahrzeuge ist es wegen des Zwangsverzichts auf ein Navigationssystem nicht besonders attraktiv. Wobei noch nichtmal klar ist, ob es das hier in Deutschland überhaupt geben wird, da bis jetzt sich alles nur auf BMW USA bezieht.