4 gewinnt

In Allerlei

Normalerweise schreibe ich ja nichts (oder selten) über die Formel 1, obwohl ich ja jedes Rennen (und fast jedes Training) live verfolge. Aber nach diesem Rennen muß ich es doch mal tun, denn auch wenn das Ergebnis durch den Sieg von Michael Schumacher nicht anderes ist als in vielen anderen Rennen dieses Jahr, so war es doch etwas anderes, denn Michael Schumacher hat nur gewonnen auf Grund einer strategischen Meisterleistung seines Teams. Mit vier geplanten Boxenstopps hat noch nie vorher ein anderer Fahrer gewonnen, und insbesondere dadurch, das diese Taktik erst so im Rennen umgestellt wurde, macht das ganze noch eindrucksvoller. Natürlich muß auch ein Michael Schumacher in der Lage sein, das durch schnelle Rundenzeiten entsprechend umzusetzen, aber das hat er hervorragend gelöst.

Mann des Rennens ist für mich aber Rubens Barrichello, der nicht nur vom zehnten Startplatz auf den dritten nach vorne fuhr, sondern sich diesen Platz auch mit zwei hervorragenden Überholmanövern erkämpft hat. Insbesondere das zweite Manöver in der letzten Kurve gegen Jarno Trulli war herausragend und für Trulli wohl vollkommen überraschend.

Von den deutschen teilnehmenden Firmen gibt es nicht viel Neues. McLaren Mercedes hat sich mit dem runderneuerten Auto gesteigert und es sind sogar beide Autos ins Ziel und in die Punkte gekommen. BMW Williams dagegen hat mit einer schwachen Leistung von Juan-Pablo Montoya gerade einen Punkt geholt, und Ersatzfahrer Marc Gene schaffte es nicht, sich im Rennen durchzusetzen.